Sofortmaßnahme bei Atemstillstand


Fremdkörper verschluckt?


  • Plötzlicher Husten, pfeifende Atmung
  • Blaufärbung der Lippen / Gesicht
  • Atemnot

sofort -----> Notruf 112


bei  Atemstillstand und ohne weitere Hilfsperson

sofort ----> Klopfmethode und Atemspende

  • Baby in Bauchlage halten, Brustkorb auflegen (übers Knie)
  • Köpfchen leicht in den Nacken
  • mit der Hand­flä­che 3x mit leichtem Schwung zwi­schen die Schul­ter­blät­ter auf den Rü­cken klopfen, .
  • dann in den Mund gucken und  ggf. die Klopfmethode wiederholen. Innerhalb von 1 Minute Atemspende versuchen.
  • 5 x Initial-Beatmung im Abstand von 2 Sec, dabei mit aufgelegten Lippen langsam in Mund oder Nase pusten, so dass sich der Brustkorb des Babys etwas dehnt.

noch keine eigene Atmung? mit Herzdruckmassage beginnen 30 x Mitte zw. den Brustwarzen das Brustbein eindrücken

im Rhythmus 2x pro Sec -> 2cm tief

immer noch keine eigene Atmung?   Weiter  2x Beatmung und 30x Herzdruck im Wechsel ca 1 Minute

wird dabei die Haut des Babys  rosa?  sofort -----> Notruf 112, Weiter  mit 2x Beatmung und 30x Herzdruckmassage im Wechsel......

bleibt die Hautfarbe blau? sofort ----> Beatmung  und Herzmassage korrigiert weitermachen bis Haut rosa wird, dann Notruf 112....


Erste Hilfe ab 1. Lebensjahr Oberbauchkompression (Heimlichgriff):

  • dem Kind von hinten durch seine Arme fassen
  • deine rechte Faust unterhalb seiner Rippen in seine Magengrube halten und mit deiner 2. Hand die Faust greifen
  • nun 3x ruckartig zu dir etwas nach oben ziehen. Im Wechsel jeweils 3x  Klopfmethode und 3x Oberbauchkompression geben,


In meinem Kurs kannst du die Klopfmethode und die Herz-Lungen-Wiederbelebung unter Anleitung an der Übungspuppe üben.


 

Mehrgenerationengarten Bude

Alfred-Randt-Straße 60 in 12559 Berlin

Sonntag, 11.05.2025, 10 bis 14 Uhr

Anmeldung unter:

E-Mail: Bude@Sylvester-ev.de

oder direkt in der BUDE

 

________________________________


Freizeitzentrum Wuhletreff 

Zum Wuhleblick 50 in 12555 Berlin

Sonntag, 05.07.2025, 10 bis 14 Uhr

Anmeldung unter:

E-Mail: wuhletreff@1000fuessler-frauen.de

Telefon: 030 65 27 271

________________________________


Elterncafe Sonnenkinder

12439 Berlin, Flutstr. 1

Sonntag, 28.09.2025 10:00 bis 14:00 Uhr

Sonntag, 07.12.2025 10:00 bis 14:00 Uhr

Anmeldung unter:

Tel: 03023939809

E-Mail: sonnenkinder@deineinhorn.de

__________________


Rabenhaus Köpenick 

12555 Berlin, Puchanstr. 9

Anfrage unter:

Tel.: 65 88 01 65

E-Mail: info@rabenhaus.de

__________________

Babys bis 4. Lebensmonat bzw. Stillkinder können gerne mitgebracht werden. Damit wir uns besser auf den Kurs konzentrieren können, ist meine Empfehlung, dass Sie für Ihr Kind eine Betreuungsmöglichkeit organisieren

 KURSVERLAUF  ERSTE HILFE AM KIND


- Sicherheit im Bettchen (SIDS)

- meine eigene "Schrecksekunde" Schockprophylaxe


Anzeichen für Gesundheitsgefährdung erkennen   

Beurteilung von Atmung, Muskulatur, Hautverfärbung und Reflexe

Wann rufe ich den Notarzt?


die häufigsten Notfälle

Sturz, Kopfverletzung, Fremdkörper/ Atemstörung,   Eintauchunfall,   Verbrennung, Vergiftung, Insekten,  Fieberkrampf, Pseudokrupp,


 praktisches Üben im Kurs


- Ohnmacht- und Schocklagerung

Fliegergriff, stabile Seitenlage/Bauchlage, Blutstillung,


- Fremdkörper aus den

Atemwegen   entfernen,


- Herz-Lungen-Wiederbelebung



FAMILIENFRÜHSTÜCK IM WÜRFEL 

Alfred-Randt-Straße 52, 12559 Berlin

BEI SCHÖNEM WETTER IM

Mehrgenerationengarten Bude

ALFRED-RANDT-STRAßE 60

DIENSTAGS 9:30 BIS 11:30 UHR

Telefon EDITHA: 0177 6912 112


FAMILIENFRÜHSTÜCK IM KIEZ KLUB ALLENDE

SALVADOR-ALLENDE-STRAßE 89, 12559 Berlin

DONNERSTAGS 9:30 BIS 11:30 UHR

Telefon EDITHA: 0177 6912 112


EDITHA KÜNZEL -  Kinderkrankenschwester


Ausbilderin für Lebensrettende Sofortmaßnahmen

(gemäß FeV § 68 und BGG 948)


Ausbilderin für Erste Hilfe


Ausbilderin für Erste Hilfe am Kind 


Trainerin Baby- und Kleinkindschwimmen


Trainerin Babymassage


Elternbegleiterin

(der Zentralstelle Elternchance im AWO Bundesverband)


KONTAKT